Ein wieder fröhliches Hallo in die Runde sage!
Endlich habe ich die "Nachwehen" der letzten Woche verdaut. Musste im Spätdienst arbeiten und hatte so kaum Zeit, auch nur eine einzige Masche zu stricken.
Dabei wollte ich die Sneaker für meinen Sohn fertig haben und auch die Mini-Sneaker für meine ganz Kleine. Aber leider no way.
Also habe ich hier immernoch zwei angefangene Sockenpaare rumliegen und komme nicht wirklich zur Fertigstellung.
Ausserdem liegt hier noch das Weihnachtsspecial, welches darauf wartet mit einem weiteren Clue genadelt zu werden. Ich werde es erst fertig stellen und dann, nach waschen und spannen, ein Foto machen.
Dann hat mich gestern Abend mein Großer ganz dezent darauf hingewiesen, das ich doch mal schauen soll an welcher Stelle auf meiner Tapetenrolle (ist ja nur ne Rauhfaserrolle mit 33 Metern Länge) doch wohl sein Pulli kommt. Seine Kleinen Geschwister hätten ja schon einen bekommen. *ich bekenne mich schuldig*
Also muss ich mal in den nächsten Tagen (hab ich da Lust zu???) die Rolle hervorkramen, schauen und neu umgestalten. Und dann wohl neue Prioritäten setzen.
Die Grippewelle, die Bremen voll im Griff hat, ist Gott sei Dank fast spurlos an uns vorüber gezogen. Mein Großer hatte nen Anflug und der Rest hier ist bisher weder betroffen noch gibt es Anzeichen. Und das wo ich direkt an der "Quelle" arbeite und mich seit Ende Dezember mit Quarantäne, Noro-Viren, Grippe-Viren und Magen-Darm-Viren herumplage. Schwarzer Tee hat in den umliegenden Geschäften bereits seltenheitswert und auch Zwieback mag ich nur noch verpackt ansehen. Also wenn mir heut jemand sagen würde ich muss Zwieback essen, dann würde ich eher laufen gehen als auch nur einen Bissen zu nehmen.
Hoffen wir also alle das Beste, das die Viren sich endlich verflüchtigen und alles wieder seinen normalen Gang geht. Und ich endlich wieder an die Nadeln kann....
In diesem Sinne............
hobbystrickerin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen